Die Magnetresonanztomographie (Kernspintomographie, MRT) ist eine Untersuchungsmethode, die die Diagnostik der Erkrankungen des Bewegungsapparats erheblich erweitert. Die Fähigkeit einer korrekten Befundung von MRT-Bildern ist sowohl für den konservativ als und auch für den operativ tätigen Orthopäden/Unfallchirurgen häufig eine sehr große Hilfe in Bezug auf eine Therapieentscheidung. Deshalb ist es wichtig, nicht nur schriftliche Befunde zu beachten, sondern selbständig eine vollständige Bewertung der MRT-Bilder durchzuführen. Um eine solche Bewertung der MRT-Bilder durchführen zu können, ist nicht nur die Kenntnis der Normalanatomie und die Kenntnis der möglichen Pathologien von großer Bedeutung. Auch die Kenntnis der technischen Durchführung der MRT ist für die Interpretation der Bildbefunde entscheidend.
Comments (0)